
Nachhaltigkeitskommunikation ist ein bisschen wie Seiltanz. Zwei Gewichte gilt es gut auszubalancieren: Erstens ein extrem komplexes Thema, das einfach aufbereitet werden will. Und zweitens die Details, die für Glaubwürdigkeit und Transparenz sorgen. Umso mehr freuen wir uns, dass FUCHS SE uns für die Kommunikation von Advanced Circular Technologies (ACT) zum Tanzpartner erwählt hat. Unter ACT spricht der weltweit größte unabhängige Schmierstoffhersteller über alle Maßnahmen zum Thema Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Wertschöpfungskette.

Nach dem Motto „Komplexes leicht verständlich“ entwickelten wir Themenreports für den Nachhaltigkeitsbericht von FUCHS. Der Produzent von Schmierstofflösungen will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ehrgeiziges Projekt und ein langer Weg zum Ziel. Die Inhalte dabei sind sperrig und ohne Fachwissen nicht für jeden verständlich. Ein Projekt wie gemacht für zet die agentur.


zet die agentur gestaltet für eine ganz besondere Schule in Mannheim-Waldhof. Ganz besonders, weil das architektonische und das pädagogische Konzept der Schule eine Partnerschaft eingehen. So war es bei der Entstehung 1965 und so wird es heute wieder sein.


„Wenn nichts mehr hilft, hilft Sauer“ – so spricht man über Manfred Sauer. Gemeint sind die medizinischen Hilfsmittel für Menschen mit Querschnittsymptomatik, die das Unternehmen herstellt.



Comtronic ist ein Hersteller hochindividueller, elektronischer Steckverbinder für extreme Anforderungen. Was die Stecker so besonders macht? Nun, sie kommen ganz schön rum – an Bord von Raumsonden und Satelliten zum Beispiel. Neben der Raumfahrt finden die miniaturisierten Verbindungstalente überall da Platz, wo extreme Bedingungen herrschen. Beispielsweise in Crashtest-Dummies, der Luftfahrt und der Forschung. zet unterstützt Comtronic bei der Markenweiterentwicklung und der nutzenorientierten Vertriebs- und Marktkommunikation. Zet-typisch in Text und Bild.

Marketing-Automation hat Konjunktur. Nicht erst seit dem Corona bedingten Rückgang persönlicher Vertriebskontakte. Gerade im B2B-Marketing werden softwaregestützte Kampagnen dem viel gehegten Wunsch gerecht, bei der Akquise einen Gang zuzulegen. Und das funktioniert. Wir unterstützen mehrere Kunden in diesem Bereich. Das Praxisbeispiel heute stammt von dem Informations- und Finanzdienstleister Creditreform.


Eine Geschichte aus der Praxis Wie finde ich im Rauschen der Medien Gehör für Innovationen, neue Produkte und Services, die noch keiner kennt? Mit welcher Geschichte bringe ich Vertriebler vor die Schreibtische von Kunden. Vielleicht gibt es viele Antworten auf diese Fragen. Aber eine ist sicher richtig: Es kommt auf das richtige Storytelling an, auf die perfekte Narrative. Hier ein Beispiel aus einer Marketing-Kampagne für den Informations- und Finanzdienstleister Creditreform.